Dienstleistung

Wir begleiten Sie für eine rund­um lauf­fähige und sichere IT mit folgenden Dienst­leistungen.

Analyse

Eine Bedarfs- und Möglich­keit­sanalyse und gegebenenfalls eine Risiko­analyse legen die Handlungs­punkte offen und zeigen das Potenzial auf. Gemeinsam mit Ihnen bringen wir alle internen und externen Stake­holder «on Board». Schliesslich geben wir Empfehlungen für die Umsetzung sowie die einzusetzenden Technologien ab und begleiten Sie in die Implemen­tierung.

Monitoring

Das Monitoring informiert über die System­auslastung, über die Funktions­fähigkeit von Diensten und Servern sowie über potenziell auftretende oder bereits eingetretene Hardware-Defekte. Sämtliche Geräte wie Server, Netzwerkgeräte, Computer, USV, NAS etc. können durch das Monitoring überwacht werden. Funktioniert ein Server­dienst nicht, ist im Monitoring eine Einrichtung möglich, dass der Service automatisch mehrmals neu gestartet wird. Tritt ein Vorfall auf, den das System nicht selbst beheben kann, wird unser Techniker-Team per SMS, E-Mail. Sie müssen keine zusätzliche Software kaufen. Wir verwalten und steuern das Monitoring zentral bei uns. Das System erstellt regelmässige Berichte, welche auf Wunsch an Sie per E-Mail übermittelt werden.

Hosting

Hosting oder Webhosting ist das Angebot der Infrastruktur für die Veröffentlichung Ihrer Website im Internet. Vereinfacht gesagt ist Webhosting eine Dienstleistung, bei der Ihre Website auf einem Server gespeichert wird, sodass jeder im Internet darauf zugreifen kann.

Cloud


Eine Cloud ist eine IT-Ressource, die via Internet verfügbar gemacht wird. Bei diesen Ressourcen kann es sich um Speicherplatz, Rechenleistung, Software (Web-Anwendungen) oder komplette IT-Infrastrukturen handeln.

Management Security

Als Security Manager obliegt dir die verantwortungsvolle Aufgabe, die Sicherheit in vielen Bereichen eines Unternehmens zu gewährleisten. Vom Schutz der Mitarbeiter und Warenbestände bis hin zu IT-Sicherheit und Revisionssicherheit können diverse Aufgaben deine tägliche Arbeit umfassen.

1st and 2nd Level


Der First Level Support (1st Level Support) ist die erste Anlaufstelle für Kunden, die Hilfe bei technischen Fragen benötigen. Daher wird er auch als User Help Desk bezeichnet. Der Second Level Support (2nd Level Support) bearbeitet im Unternehmen technische Anfragen von Kunden, die der First Level Support nicht lösen konnte.

SLA

Was steht in einem SLA? Im Großen und Ganzen umfasst ein SLA in der Regel eine Erklärung über die Ziele, eine Liste der Dienstleistungen, die unter die Vereinbarung fallen, und eine Definition der Verantwortlichkeiten des Dienstleistungsanbieters und des Kunden im Rahmen des SLA.

Image


Ist ein Image? Ein Speicherabbild oder Datenträgerabbild (kurz Abbild, englisch image) ist die inhaltliche Kopie eines Datenträgers oder Datenspeichers, welche in einer Datei gespeichert werden kann. Als Datenträger oder Datenspeicher dienen beispielsweise Festplatte, Partition, Diskette, CD/DVD oder Magnetband

Wartungen

Eine regelmäßige Serverwartung schützt vor Hardware-Ausfällen und Sicherheitslücken. Nur wenn Server und Computer fortlaufend überprüft werden, ist sichergestellt, dass sie zuverlässig funktionieren. Man bezeichnet solche Wartungsaufgaben auch als „indirekten Bedarf“ eines Unternehmens.

Backup


Ein Backup ist eine Sicherheitskopie, die automatisch durch eine Software oder manuell durch einen Anwender erstellt wird. Das Duplikat umfasst einen Datenstand, der regelmäßig auf dem Computer, auf einer externen Festplatte, in einer Cloud oder auf einem einfachen USB-Stick gespeichert wird.

Firewall

Die Firewall trennt das eigene Netzwerk von der Außenwelt ab. In Firmennetzwerken arbeiten häufig ebenfalls Hardware-Firewalls. Auch sie bilden einen Schutzwall zwischen der Außenwelt und dem Firmennetzwerk, aber deutlich umfangreicher und die speziellen Geräte dienen nur diesem einen Zweck.

Asset Management


Asset Management steht für Vermögensverwaltung. Dabei übernimmt ein Vermögensverwalter die Betreuung des Anlagevermögens seiner Kunden. Asset Management richtet sich an vermögende private und institutionelle Investoren, die ihr Vermögen in liquide und illiquide Anlageklassen investieren.